Die Jugendberufsagentur Potsdam bietet Jugendlichen eine innovative Möglichkeit, sich spielerisch mit ihrer Berufswahl auseinanderzusetzen: den Berufeliker. Dieses Tool wurde nun von VCAT erfolgreich in die Webseite der Jugendberufsagentur integriert und auf WordPress migriert.
Von individueller Programmierung zu WordPress
Der Berufeliker war bisher eine eigenständige, individuell programmierte Anwendung, die nicht mit WordPress kompatibel war. Die Migration und Integration in das bestehende WordPress-System verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern erleichtert auch die Wartung und Weiterentwicklung des Tools erheblich.
So funktioniert der Berufeliker
Der Berufeliker zeigt den Jugendlichen insgesamt 112 Bilder aus verschiedenen Berufsfeldern. Die Nutzer können dabei jedes Bild mit einem Daumen hoch oder einem Daumen runter bewerten. Nach Abschluss der Bewertungen erhalten sie eine detaillierte Auswertung, die ihre Präferenzen in Prozentzahlen für verschiedene Berufsfelder darstellt. Diese Ergebnisse dienen als Orientierungshilfe und unterstützen die Jugendlichen in ihrer Berufswahl.
Anbindung an die Arbeitsagentur
Nach der Auswertung können die Nutzer für weiterführende Informationen zu den jeweiligen Berufsfeldern auf der Webseite der Arbeitsagentur mehr Informationen erhalten. So bietet der Berufeliker nicht nur eine spielerische Annäherung an die Berufsorientierung, sondern auch fundierte Informationen für den weiteren Entscheidungsprozess.
Mit der WordPress-Integration wurde der Berufeliker technisch optimiert und nahtlos in die bestehende Webseite der Jugendberufsagentur eingebunden, um Jugendlichen eine noch bessere Unterstützung bei der Berufswahl zu bieten.
Schreibe einen Kommentar