Auch in diesem Jahr war die VCAT Consulting GmbH wieder Gastgeber der Voltairewoche und unterstützte Schülerinnen und Schüler der Voltaireschule Potsdam bei der praxisnahen Auseinandersetzung mit aktuellen wirtschaftlichen Fragestellungen. Zum dritten Mal in Folge öffneten wir unsere Türen, um den Jugendlichen einen Einblick in die Welt der Web- und Softwareentwicklung zu ermöglichen.
Einblicke in moderne Arbeitsmodelle
Die Vorbereitung fand bereits in der Vorwoche in der IHK Potsdam statt. Das Schwerpunktthema der diesjährigen Voltairewoche lautete: „4-Tage-Woche – Zukunftsmodell oder Herausforderung für Unternehmen?“.
Während der Projekttage führten die Schülerinnen und Schüler Interviews mit unserem Team, um reale Einblicke in Arbeitsmodelle und betriebswirtschaftliche Überlegungen zu gewinnen. Ihre Ergebnisse flossen in eine Präsentation ein, die am Donnerstag vor einer Jury in der IHK Potsdam vorgestellt wurde. Besonders erfreulich: Unsere Gruppe belegte den 3. Platz!
Voltairewoche für die Spezialisten von morgen
VCAT-Geschäftsführer Nico Danneberg zieht ein positives Fazit:
„Diese Voltairewoche war wieder einmal ein sehr wertvolles Format, um den jungen Menschen einen Einblick in unser Unternehmen und die Branche der Web- und Softwareentwicklung zu geben! Die Gruppe arbeitete sehr fokussiert und eigenständig. Wir freuen uns, die eine oder anderen wieder einmal in unserem Unternehmen begrüßen zu können. Die ersten Anfragen für Praktika sind bereits eingegangen. Vielen Dank an die Vertreter der Schule und der IHK Potsdam für die Organisation!
Schreibe einen Kommentar