Seit der Veröffentlichung von TYPO3 Version 13 ist ein Jahr vergangen – Zeit, einen Blick zurückzuwerfen und die Highlights dieser Hauptversion zu beleuchten. Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass TYPO3 nicht nur stabil bleibt, sondern sich kontinuierlich weiterentwickelt. Besonders im Backend hat sich viel getan, sodass die Arbeit mit TYPO3 nun noch effizienter, flexibler und angenehmer ist.
Ob verbesserte Performance, neue Möglichkeiten für Entwickler oder eine optimierte Nutzererfahrung für Redakteure – TYPO3 v13 bringt viele Neuerungen, die den Alltag erleichtern. Hier sind einige der wichtigsten Features, die uns besonders überzeugt haben:
Die spannendsten Neuerungen
- Rechts-nach-Links Backend UI: Mit der Einführung einer optimierten Benutzeroberfläche für Sprachen wie Arabisch bietet TYPO3 mehr Flexibilität und zudem eine bessere Nutzererfahrung für internationale Projekte.
- WebP-Unterstützung: Moderne Bildformate wie WebP werden jetzt nativ unterstützt, was die Ladezeiten verbessert und Platz auf dem Server spart.
- Seitenbaum-Update: Der Seitenbaum wurde überarbeitet. Eine der herausragenden Neuerungen ist die Möglichkeit, Inhalte bequem zwischen Seiten zu kopieren – ein echter Gewinn für die tägliche Arbeit.
- Verbesserte Backend-Bedienung: Funktionen wie neue Tastenkürzel und ein Darkmode im Backend sorgen für eine angenehmere und effizientere Arbeitsumgebung.
- Content Blocks: Für Entwickler bietet TYPO3 v13 eine vereinfachte und übertragbare Möglichkeit, eigene Widgets oder Records zu erstellen. Dies macht die Entwicklung entsprechend strukturierter und ermöglicht eine bessere Wiederverwendbarkeit von Komponenten.
- Leistungsverbesserungen: Durch effizienteres Caching, optimierte Bildkompression und überarbeitete SQL-Abfragen hat sich die Performance deutlich gesteigert.
Unser Eindruck
Ein Jahr nach dem Update können wir sagen: Die Verbesserungen der letzten Jahre und Hauptversionen beginnen sich jetzt auszuzahlen. Besonders begeistert sind wir von den neuen Content Blocks, die es uns ermöglichen, Widgets effizienter zu strukturieren und wiederzuverwenden.
Unser Team ist sich einig:
„Das Backend ist jetzt deutlich einfacher zu bedienen und bietet zahlreiche coole Features, die unsere tägliche Arbeit erleichtern.“
Ein weiteres Highlight ist der neue Seitenbaum:
„Die Möglichkeit, Inhalte direkt im Seitenbaum zwischen verschiedenen Seiten zu kopieren, spart uns enorm viel Zeit und macht TYPO3 v13 noch intuitiver.“
TYPO3 Version 13 hat Maßstäbe gesetzt, was Bedienbarkeit, Flexibilität und Performance angeht. Wir freuen uns auf die weiteren Entwicklungen und sind gespannt, wie sich die Plattform in Zukunft weiterentwickeln wird.
Schreibe einen Kommentar